Workflows optimieren mit Custom GPT

Täglich wiederkehrende Aufgaben kosten nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Ob es um die Erstellung von Landingpage-Texten, Produktbeschreibungen oder die Bearbeitung von Kundenanfragen geht – viele Prozesse könnten längst automatisiert sein, wenn sie nur intelligent genug gesteuert würden. Genau hier setzen unsere Custom GPTs an: Sie übernehmen repetitive Arbeiten, liefern konsistente Ergebnisse und lassen sich nahtlos in bestehende Workflows integrieren.

In der Pixelfabrik entwickeln wir spezialisierte KI-Modelle, die nicht nur schlau klingen, sondern tatsächlich etwas für Ihr Unternehmen leisten. Schluss mit generischen Antworten, die irgendwie passen, aber nie ganz treffen. Unsere Custom GPTs sind keine KI von der Stange, sondern präzise auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten – sei es für den Kundensupport, die automatisierte Beantwortung von E-Mails oder das Schreiben hochwertiger Fachtexte. Auch spezialisierte Anwendungsfälle wie steuerrechtliche Dokumentationen oder normgerechte Fachtexte lassen sich mit einem gezielt trainierten Custom GPT effizient umsetzen.

Was sind Custom GPTs?

Custom GPTs sind maßgeschneiderte KI-Modelle, die speziell für bestimmte Aufgaben, Branchen oder Unternehmen entwickelt werden. Während Standard-KI-Modelle allgemein gehalten sind und viele Bereiche abdecken, konzentrieren sich Custom GPTs auf spezifische Anforderungen und Aufgaben – und liefern dadurch präzisere, relevantere und effizientere Ergebnisse.

Wie funktioniert ein Custom GPT?

Im Kern basieren Custom GPTs auf den großen Sprachmodellen von OpenAI, die mit Milliarden von Textdaten trainiert wurden. Doch der eigentliche Mehrwert liegt in der Anpassung an spezifische Bedürfnisse.

  • Hochladen eigener Daten: Unternehmen können eigene Dokumente, Datenbanken oder Webseiteninhalte integrieren, um die GPTs auf interne Informationen zu trainieren. Dadurch kennt das Modell relevante Fachbegriffe, Produktdaten und interne Abläufe.
  • Individuelle Anweisungen: Custom GPTs lassen sich mit klar definierten Regeln und Vorgaben steuern. Ob spezifischer Sprachstil, bevorzugte Formulierungen oder interne Workflows – das Modell arbeitet genau nach den gewünschten Richtlinien.
  • Feinabstimmung und Optimierung: Durch gezieltes Training mit eigenen Beispielen lernt das Custom GPT, typische Aufgaben effizient zu bewältigen. So entstehen KI-Modelle, die nicht nur intelligente Antworten liefern, sondern echte Unterstützung für den Geschäftsalltag bieten.

Wie wir Custom GPTs entwickeln

Gemeinsame Analyse der Ausgangssituation:

Bevor wir ein Custom GPT entwickeln, klären wir gemeinsam mit Ihnen, welche Aufgaben automatisiert werden sollen und welche Informationen für das Modell relevant sind. Dabei betrachten wir bestehende Workflows, häufig wiederkehrende Aufgaben und Optimierungspotenziale.

Identifikation von Optimierungspotenziale:

Basierend auf der Analyse ermitteln wir, wo ein Custom GPT den größten Nutzen bringt. Ob für automatisierte SEO-Optimierung, Landingpage-Texte, Produktbeschreibungen oder Antworten auf Kundenanfragen – wir definieren die Kernfunktionen und Einsatzmöglichkeiten.

Erstellung und Training des Custom GPT:

Nachdem der Einsatzbereich klar ist, beginnen wir mit der eigentlichen Entwicklung. Wir trainieren das Modell mit branchenspezifischen Daten, Unternehmensrichtlinien und Dokumenten, um sicherzustellen, dass es genau die richtigen Informationen verarbeitet und ausgibt.

Integration in bestehende Systeme & Schulung:

Sobald das Custom GPT einsatzbereit ist, binden wir es in bestehende Workflows ein – sei es in ein CMS, ein Kundenservice-Tool oder eine Datenbank. Anschließend erhalten Ihre Mitarbeiter eine Einschulung in die Nutzung, damit sie den maximalen Nutzen aus der KI-Lösung ziehen können.

Praxiseinsatz & kontinuierliche Optimierung:

Nach der Implementierung endet der Prozess nicht. Wir begleiten die Einführung in der Praxis, analysieren das Nutzungsverhalten und optimieren das Modell weiter. Dadurch wird sichergestellt, dass das GPT stets aktuelle Daten verarbeitet und sich an veränderte Anforderungen anpasst.

Die Vorteile von Custom GPTs für Ihr Unternehmen

Unsere Custom GPTs machen das Arbeiten nicht nur schneller, sondern auch einfacher, effizienter und verlässlicher. Warum? Weil sie auf das abgestimmt sind, was Sie wirklich brauchen – und nicht einfach nur Standard-KI-Modelle aus der Cloud.

  • Weniger manuelle Arbeit, mehr Zeit fürs Wesentliche: Viele Aufgaben erledigen sich einfach von selbst. Texte, Datenanalysen oder Content-Optimierungen entstehen in Minuten, statt mühsam in mehreren Arbeitsschritten. So bleibt mehr Zeit für strategische Entscheidungen und kreative Projekte.
  • Passgenaue Inhalte: Kein umständliches Nachbearbeiten mehr, weil das GPT mit Ihren unternehmensspezifischen Daten trainiert wird. Es kennt Ihre Fachsprache, Ihre Regeln und Ihr Wording.
  • Einheitliche Qualität: Mal so, mal so? Nicht mit einem Custom GPT. Ob Produkttexte, SEO-Content oder Kundenkommunikation – die Inhalte bleiben durchgängig professionell und konsistent.
  • Wächst mit neuen Anforderungen: Ein Custom GPT bleibt nicht statisch, sondern entwickelt sich weiter. Neue Aufgaben, zusätzliche Datenquellen oder veränderte Anforderungen lassen sich jederzeit integrieren – ohne von vorne anfangen zu

Thomas Lindner

Geschäftsführer Druckbetrieb Lindner

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam